Gemeinsam für unser Dorf

Kategorie: Neuigkeiten

Rückblick auf die Jahreshauptversammlung der Dorfgemeinschaft

Am Freitag, den 28.04.2025 fand um 19.30 Uhr unsere Jahreshauptversammlung statt. Vorstand Timo Schöner begrüßte alle anwesenden Mitglieder, Vertreter der Vereine und Bürgermeister Stefan Kron.

Grußworte Bürgermeister Kron

Dann wurde das Wort an unseren Bürgermeister übergeben. Dieser bedankte sich für die Einladung und sprach zugleich auch ein Dankeschön für das Wirken der Dorfgemeinschaft in Daudenzell aus. Gerade in der heutigen Zeit, wo das Vereinssterben weiter voranschreitet und die Verantwortung immer mehr an den Wenigen hängen bleibt, ist es schön zu sehen, dass man zusammenrückt, zusammenarbeitet und dadurch weiteres gesellschaftliches Leben im Ort aufrechterhält. Auch wurden die Organisation und Durchführung des Pfingstmarktes hervorgehoben, da dieser eine der größten Veranstaltungen in der Gesamtgemeinde ist. Hierzu wurde ein sehr großes Dankeschön an alle Helferinnen, Helfer und Mitwirkende auf jeglicher Art und Weise ausgesprochen, da es ohne diese nicht zu stemmen wäre, einen Pfingstmarkt durchzuführen.

Grußworte FC Daudenzell

Auch der FC Daudenzell, vertreten durch Georg Schöner, richtete ein paar Grußworte an die Dorfgemeinschaft. Er begrüßte es sehr, dass man sich für die Durchführung der Jahreshauptversammlung für das Sportheim entschied. Da dieses auch für solche Veranstaltungen vorgesehen ist und auch gerne von der Bevölkerung genutzt werden darf.

Tätigkeitsberichte Vorstand, Schriftführer, Kassier

Weiter ging es dann mit den einzelnen Tätigkeitsberichten des Vorstands. Hier wurden die ganzen Aktionen erwähnt, welche die Dorfgemeinschaft über das Jahr hinweg durchführt. Neben dem Pfingstmarkt wurde auch über den Kinderausflug nach Tripsdrill, das Sommerfest, dem Martinsumzug, dem Ausflug zum Weihnachtsmarkt nach Miltenberg sowie dem Zeller Weihnachtstreff berichtet.

Weiter ging es dann mit dem Tätigkeitsbericht des Schriftführers. Michael Hitzelberger gab kleine Einblicke über die abgehaltenen Vorstands-, Pfingstmarkt- und allgemeine Planungssitzungen, der Gestaltung der Homepage sowie der weiteren sehr umfangreichen Arbeit im Schriftverkehr, Archivierung und der Präsenz auf Social-Media.

Zum Schluss kam es zum Tätigkeitsbericht des Kassiers. Ullrich Jüngert erläuterte den Zahlungsverkehr, sowie die Gewinne des Pfingstmarktes und wie diese an die Daudenzeller Vereine verteilt werden. Danach wurde die sehr gute Kassenführung von Ullrich Jüngert durch die Kassenprüfer Norbert Brenner und Dieter Hofmann bestätigt.

Entlastung Vorstandschaft

Nun wurde die Entlastung der Vorstandschaft, inklusive Schriftführer und Kassier beantragt. Alle wurden einstimmig entlastet.

Neuwahlen

Jetzt standen die Neuwahlen an. Wir bedanken uns herzlich bei unserem Wahlleiter Stefan Kron, der hierzu gerne zur Verfügung stand.

Die Vorstandschaft wurde wie folgt gewählt: 

Vorstand: Timo Schöner – einstimmig
Vorstand: Ulrich Lippmann – einstimmig
Vorstand: Frank Weber – einstimmig
Vorstand: Holger Schmitt – einstimmig

Schriftführer: Michael Hitzelberger – einstimmig

Kassier: Ullrich Jüngert – einstimmig

Beisitzer/-in: Doris Schöner – einstimmig
Beisitzer/-in: Elke Brenner – einstimmig
Beisitzer/-in: Beata Großkopf – einstimmig
Beisitzer/-in: Nadine Jüngert – einstimmig
Beisitzer/-in: Petra Thomas – einstimmig
Beisitzer/-in: Stefan Geiß – einstimmig

Kassenprüfer: Norbert Brenner – einstimmig
Kassenprüfer: Dieter Hofmann – einstimmig

Neu gewählt wurden in das Amt der Beisitzer/-in Nadine Jüngert, Petra Thomas und Stefan Geiß. Vielen Dank an euch, aber auch an alle anderen, die in ihrem Amt bestätigt wurden, dass ihr bereit seid, euch bei der Dorfgemeinschaft zu engagieren.

Ausgeschieden ist unsere Barbara Zimmermann, die als jahrelange Beisitzerin die Dorfgemeinschaft immer mit Herzblut unterstütz und mit vorbildlichem Einsatz mitgewirkt hat. Barbara wollte auch mal den Jungen die Chance zum Mitwirken geben, steht aber weiterhin uns mit Rat und Tat zur Seite.

Liebe Barbara, vielen Dank für dein Tun, dein Präsent wird selbstverständlich noch nachgereicht!

Verschiedenes und Ausklang

Nach den Wahlen gab es noch einen kleinen Austausch unter dem Tagesordnungspunkt Verschiedenes. Hierzu kam es zu Gesprächen bezüglich der weiteren Projekte und Maßnahmen innerhalb unseres Ortsteiles, welche Bürgermeister Kron gerne erläuterte und die aktuellen Informationen dazu mitteilte. Nach dem Austausch hatte Vorstand Timo Schöner die Versammlung geschlossen und zum harmonischen Ausklang übergeleitet. Wir bedanken uns recht herzlich bei allen anwesenden für das Beiwohnen der Versammlung.

Es grüßt eure Dorfgemeinschaft Daudenzell

Auf ins neue Jahr!

Am Montag fand unsere erste Sitzung des Jahres 2025 statt und wir haben die Kalender gewälzt und Termine festgelegt. Das Ergebnis ist ein vorläufiger Terminplan für das Jahr mit einigen Vorhaben und Aktivitäten.

Terminübersicht 2025

Neben dem alljährlichen Hauptpunkt, dem Zeller Pfingstmarkt und dem dazugehörigen Helferfest und dem Ausflug für den Nachwuchs, finden auch dieses Jahr wieder gemeinsame Aktivitäten, wie ein Sommerfest, der Weihnachtsmarkt-Ausflug oder der Weihnachtstreff statt.

Bei den Aktivitäten und Veranstaltungen seid Ihr, liebe Zellerinnen und Zeller sowie Freunde und Bekannte herzlich eingeladen.

Gerne dürft ihr uns auch bei der Planung und Durchführung des Pfingstmarktes unterstützen.
Wir freuen uns über jegliche Ideen und Anregungen und jede helfende Hand!

Jahreshauptversammlung

Am 28. März findet unsere diesjährige Hauptversammlung im Sportheim des FC Daudenzell statt. Es stehen wieder Wahlen an, bei denen alle Ämter neu- bzw. weiterbesetzt werden wollen.
Alle Mitglieder des Dorfgemeinschaft Daudenzell e.V., sowie alle Interessierten sind sehr herzlich eingeladen. Beginn ist um 19:30 Uhr.

Kalender

Der Veranstaltungskalender ist immer in aktueller Form hier auf der Webseite zu finden: https://daudenzell.de/events/
Hier können in den einzelnen Terminen, diese auch (zum jeweiligen Stand) heruntergeladen werden.

Darüber hinaus haben wir auch einen Online-Kalender eingerichtet, der alle Termine beinhaltet und auch regelmäßig aktualisiert wird.
Dieser ist über diesen Link zu erreichen: Online-Kalender
Dieser Kalender kann auch abonniert werden, z.B. über Outlook, Google Calender oder andere Kalenderanwendungen. Dazu bitte diesen Link öffnen bzw. kopieren und in der jeweiligen Anwendung hinzufügen:
https://calendar.google.com/calendar/ical/0c8b307fa847a102a349287e0ce13e53862ed9bf972c1b5e63632f33bc7eb167%40group.calendar.google.com/public/basic.ics
Damit seid ihr jederzeit auf dem neusten Stand, was unsere Termine angeht.

Daudenzell goes Distelhäuser

Die Dorfgemeinschaft Daudenzell organisiert einen Ausflug nach Distelhausen zur Distelhäuser Brauerei am Samstag, 6. April 2024.

Wir fahren gemeinsam mit einem Bus nach Distelhausen, werden eine Brauereibesichtigung machen, bei der natürlich im Anschluss eine Bierprobe ansteht. Fürs leibliche Wohl gibt es dazu Wurstsalat.

Damit möchten wir zum einen allen Helferinnen und Helfern bei unseren Veranstaltungen Danke sagen und zum anderen eine gemeinsame Aktion für unser Dorf bieten.

Anmeldungen bitte an dorfgemeinschaft-daudenzell@web.de senden. Sollten sich mehr Personen anmelden, als Plätze vorhanden sind, werden Helferinnen und Helfer bevorzugt berücksichtig.

42. Pfingstmarkt

Am Pfingstsonntag und -montag fand auch in diesem Jahr der Daudenzeller Pfingstmarkt mit buntem Programm, leckerem Speise- und Getränkeangebot und speziellem Highlight statt.

Die 42. Ausgabe lockte viele Besucher ins Dorfzentrum nach Daudenzell, die auch den angebotenen Pendelverkehr mit Planwagen vom und zum Bahnhof Aglasterhausen gerne in Anspruch nahmen. Begonnen wurde das Wochenende durch einen Open-Air-Gottesdienst, bevor Bürgermeister Stefan
Kron mit dem Fassanstich den Pfingstmarkt offiziell eröffnete.

Eröffnung mit Fassanstich durch Bürgermeister Kron
Eröffnung mit Fassanstich durch Bürgermeister Kron

Wie gewohnt wurde eine breite Auswahl an regionalen Köstlichkeiten wie Forelle im Bierteig, gegrillte Haxen oder Grünkernküchle angeboten, die auch allesamt großen Anklang fanden – ebenso wie das Kuchenbuffet, das an beiden Tagen viele Leckereien bot.

Neben den Angeboten für das leibliche Wohl war auch für den Zeitvertreib für Groß und Klein gesorgt. Es gab verschiedene Verkaufsstände, Bungee-Trampoline und Spielestände.

Musikalisch umrahmt wurde das zweitägige Treiben von der Schwarzacher SF-Band, den Old Stars und der Feuerwehrkapelle. Am Sonntagabend feierten Nachtschwärmer aller Altersklassen in der Bar bis tief in die Nacht.

Als besonderes Highlight fand in diesem Jahr im Rahmen des Pfingstmarktes das 1. Zeller Schleppertreffen statt. Dieses lockte fast 100 Schlepperfreunde mit ihren unterschiedlichsten Schätzen nach Daudenzell. Ausgezeichnet wurden der Lanz D5016 von Anja & Kim Dinkel als schönster Schlepper, der Lanz mit Baujahr 1950 von Kurt Bernhard als ältester Schlepper und der Hanomag von Jan Klee aus Weinheim für die weiteste Anreise.

Preisträger 1. Zeller Schleppertreffen
Preisträger 1. Zeller Schleppertreffen

Unser größter Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, die den Pfingstmarkt durch ihren Einsatz von Plakataufstellung über Auf- und Abbau bis hin zur Schichtbesetzung erst möglich gemacht haben. Nur durch diesen Zusammenhalt kann unser Pfingstmarkt jedes Jahr in diesem Rahmen stattfinden!

Besonders erwähnt seien hier auch die Kinder und Jugendlichen, die sich beim Abräum- und Spüldienst eingebracht haben. Als Dank für den Einsatz ist ein Ausflug nach Tripsdrill mit den Kindern geplant – für die Erwachsenen ist auch noch eine Aktion in Planung.

Also alles in allem ein gelungenes Fest. Wir danken allen Besuchern, die nach Daudenzell gekommen sind, und freuen uns schon aufs nächste Jahr.

Die Dorfgemeinschaft Daudenzell und die örtlichen Vereine.

Große Ereignisse…

… werfen ihre Hütten voraus!

Gestern haben wir schon einmal die Hütte für die Festküche aufgestellt – die soll in den nächstenzwei Wochen noch ein Upgrade bekommen.

Hier könnt ihr sie in idyllischer Abendsonne bewundern:

Freilaufende Plakate gesichtet..!

Die meisten Plakate wurden schon aufgestellt und in den nächsten Tagen werden auch die letzten ausschwärmen, um in der Umgebung Besucher anzulocken.

Also Ausschau halten, ob ihr auch solche freilaufende Exemplare sichten könnt!

In zwei Wochen ist Pfingsten und damit auch unser 42. Daudenzeller Pfingstmarkt mit dem 1. Zeller Schleppertreffen.

Die heiße Phase beginnt…

Mit dem Kleben der neuen Plakate für den Pfingstmarkt – einschließlich Aufkleber zum 1. Zeller Schleppertreffen – haben wir gestern die heiße Phase eingeläutet. Die ersten Plakate wurden bereits aufgehängt und in den nächsten Tagen werden auch die übrigen noch in den umliegenden Orten verteilt.

Als nächstes steht dann das Aufstellen der Küchen-Hütte an, die noch ein Upgrade in Form einer Entlüftungsanlage erhalten soll.

Schaut also gerne immer mal wieder auf unserer Seite vorbei, wir halten euch auf dem Laufenden, was die Vorbereitungen für den Pfingstmarkt angeht.

Neue Webseite!

Wir haben eine neue Webseite!

Um Infos und Neuigkeiten rund um unsere Veranstaltungen noch einfacher und aktueller veröffentlichen zu können, haben wir unsere Webseite neu gemacht.

Aktuelle Beiträge wie Ankündigungen oder Berichte sind ab jetzt unter Neuigkeiten zu finden. Unter Veranstaltungen, sowie an der rechten Seite, findet Ihr unsere anstehenden Termine und Bilder der Veranstaltungen unter Bildergalerie.

Viel Spaß mit unserer neuen Seite!