Schlagwort: Pfingstmarkt
Nach der tollen zweiten Ausgabe im letzten Jahr, findet dieses Jahr das 3. Zeller Schleppertreffen im Rahmen des Pfingstmarkt Daudenzell statt.
Das Treffen läuft an beiden Tagen des Pfingstmarktes, ein Fahrerlager ist (ab Freitag Abend) eingerichtet.
Anmeldungen, auch für das Fahrerlager, sind über folgende Wege möglich:
- durch Ausfüllen und Abschicken des untenstehenden Formulars
- per Email über diesen Link
- durch dieses Formular zum Download: Anmeldung-Schleppertreffen-2025
Dieses kann ausgefüllt entweder per Email (Foto oder Scan) an dorfgemeinschaft-daudenzell@web.de geschickt oder zum Schleppertreffen mitgebracht werden.
Am Montag fand unsere erste Sitzung des Jahres 2025 statt und wir haben die Kalender gewälzt und Termine festgelegt. Das Ergebnis ist ein vorläufiger Terminplan für das Jahr mit einigen Vorhaben und Aktivitäten.

Neben dem alljährlichen Hauptpunkt, dem Zeller Pfingstmarkt und dem dazugehörigen Helferfest und dem Ausflug für den Nachwuchs, finden auch dieses Jahr wieder gemeinsame Aktivitäten, wie ein Sommerfest, der Weihnachtsmarkt-Ausflug oder der Weihnachtstreff statt.
Bei den Aktivitäten und Veranstaltungen seid Ihr, liebe Zellerinnen und Zeller sowie Freunde und Bekannte herzlich eingeladen.
Gerne dürft ihr uns auch bei der Planung und Durchführung des Pfingstmarktes unterstützen.
Wir freuen uns über jegliche Ideen und Anregungen und jede helfende Hand!
Jahreshauptversammlung
Am 28. März findet unsere diesjährige Hauptversammlung im Sportheim des FC Daudenzell statt. Es stehen wieder Wahlen an, bei denen alle Ämter neu- bzw. weiterbesetzt werden wollen.
Alle Mitglieder des Dorfgemeinschaft Daudenzell e.V., sowie alle Interessierten sind sehr herzlich eingeladen. Beginn ist um 19:30 Uhr.
Kalender
Der Veranstaltungskalender ist immer in aktueller Form hier auf der Webseite zu finden: https://daudenzell.de/events/
Hier können in den einzelnen Terminen, diese auch (zum jeweiligen Stand) heruntergeladen werden.
Darüber hinaus haben wir auch einen Online-Kalender eingerichtet, der alle Termine beinhaltet und auch regelmäßig aktualisiert wird.
Dieser ist über diesen Link zu erreichen: Online-Kalender
Dieser Kalender kann auch abonniert werden, z.B. über Outlook, Google Calender oder andere Kalenderanwendungen. Dazu bitte diesen Link öffnen bzw. kopieren und in der jeweiligen Anwendung hinzufügen:
https://calendar.google.com/calendar/ical/0c8b307fa847a102a349287e0ce13e53862ed9bf972c1b5e63632f33bc7eb167%40group.calendar.google.com/public/basic.ics
Damit seid ihr jederzeit auf dem neusten Stand, was unsere Termine angeht.
Der Zeller Pfingstmarkt ist ein Dorfmarkt, der jedes Jahr am Pfingstsonntag und Pfingstmontag im Ortskern von Daudenzell von den örtlichen Vereinen ausgetragen wird.
Nach einem Gottesdienst unter freiem Himmel am Sonntag um 10 Uhr, schlägt Bürgermeister Stefan Kron um 11 Uhr mit musikalischer Umrahmung durch die SF Band aus Schwarzach das Fass an und eröffnet den Pfingstmarkt.
Die Besucher erwartet eine große Auswahl regionaler Köstlichkeiten, wie Forelle im Bierteig, gegrillte Haxen, Grünkernküchle, ein großes Kuchenbuffet und vieles mehr. Zahlreiche Verkaufsstände und Schausteller laden zum Bummeln und Verweilen ein.
An beiden Tagen ist die musikalische Umrahmung durch verschiedene Livegruppen gesichert. Für die Nachtschwärmer ist am Sonntag ab 21 Uhr die Bar geöffnet. Tagsüber ist eine Planwagenfahrt zwischen Daudenzell und Aglasterhausen eingerichtet. Dort besteht Anschluss zur S-Bahn Linie 51 Richtung Meckesheim.
Im Rahmen des Pfingstmarktes findet auch in diesem Jahr das Zeller Schleppertreffen statt. Hier gibt es tolle Modelle zu bewundern und es kann sonntags für den schönsten Schlepper abgestimmt werden.

Zeller Pfingstmarkt mit Zeller Schleppertreffen

42. Pfingstmarkt
Am Pfingstsonntag und -montag fand auch in diesem Jahr der Daudenzeller Pfingstmarkt mit buntem Programm, leckerem Speise- und Getränkeangebot und speziellem Highlight statt.
Die 42. Ausgabe lockte viele Besucher ins Dorfzentrum nach Daudenzell, die auch den angebotenen Pendelverkehr mit Planwagen vom und zum Bahnhof Aglasterhausen gerne in Anspruch nahmen. Begonnen wurde das Wochenende durch einen Open-Air-Gottesdienst, bevor Bürgermeister Stefan
Kron mit dem Fassanstich den Pfingstmarkt offiziell eröffnete.

Wie gewohnt wurde eine breite Auswahl an regionalen Köstlichkeiten wie Forelle im Bierteig, gegrillte Haxen oder Grünkernküchle angeboten, die auch allesamt großen Anklang fanden – ebenso wie das Kuchenbuffet, das an beiden Tagen viele Leckereien bot.
Neben den Angeboten für das leibliche Wohl war auch für den Zeitvertreib für Groß und Klein gesorgt. Es gab verschiedene Verkaufsstände, Bungee-Trampoline und Spielestände.
Musikalisch umrahmt wurde das zweitägige Treiben von der Schwarzacher SF-Band, den Old Stars und der Feuerwehrkapelle. Am Sonntagabend feierten Nachtschwärmer aller Altersklassen in der Bar bis tief in die Nacht.
Als besonderes Highlight fand in diesem Jahr im Rahmen des Pfingstmarktes das 1. Zeller Schleppertreffen statt. Dieses lockte fast 100 Schlepperfreunde mit ihren unterschiedlichsten Schätzen nach Daudenzell. Ausgezeichnet wurden der Lanz D5016 von Anja & Kim Dinkel als schönster Schlepper, der Lanz mit Baujahr 1950 von Kurt Bernhard als ältester Schlepper und der Hanomag von Jan Klee aus Weinheim für die weiteste Anreise.

Unser größter Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, die den Pfingstmarkt durch ihren Einsatz von Plakataufstellung über Auf- und Abbau bis hin zur Schichtbesetzung erst möglich gemacht haben. Nur durch diesen Zusammenhalt kann unser Pfingstmarkt jedes Jahr in diesem Rahmen stattfinden!
Besonders erwähnt seien hier auch die Kinder und Jugendlichen, die sich beim Abräum- und Spüldienst eingebracht haben. Als Dank für den Einsatz ist ein Ausflug nach Tripsdrill mit den Kindern geplant – für die Erwachsenen ist auch noch eine Aktion in Planung.
Also alles in allem ein gelungenes Fest. Wir danken allen Besuchern, die nach Daudenzell gekommen sind, und freuen uns schon aufs nächste Jahr.
Die Dorfgemeinschaft Daudenzell und die örtlichen Vereine.
… werfen ihre Hütten voraus!
Gestern haben wir schon einmal die Hütte für die Festküche aufgestellt – die soll in den nächstenzwei Wochen noch ein Upgrade bekommen.
Hier könnt ihr sie in idyllischer Abendsonne bewundern:

Freilaufende Plakate gesichtet..!
Die meisten Plakate wurden schon aufgestellt und in den nächsten Tagen werden auch die letzten ausschwärmen, um in der Umgebung Besucher anzulocken.
Also Ausschau halten, ob ihr auch solche freilaufende Exemplare sichten könnt!
In zwei Wochen ist Pfingsten und damit auch unser 42. Daudenzeller Pfingstmarkt mit dem 1. Zeller Schleppertreffen.

Die heiße Phase beginnt…
Mit dem Kleben der neuen Plakate für den Pfingstmarkt – einschließlich Aufkleber zum 1. Zeller Schleppertreffen – haben wir gestern die heiße Phase eingeläutet. Die ersten Plakate wurden bereits aufgehängt und in den nächsten Tagen werden auch die übrigen noch in den umliegenden Orten verteilt.
Als nächstes steht dann das Aufstellen der Küchen-Hütte an, die noch ein Upgrade in Form einer Entlüftungsanlage erhalten soll.
Schaut also gerne immer mal wieder auf unserer Seite vorbei, wir halten euch auf dem Laufenden, was die Vorbereitungen für den Pfingstmarkt angeht.
Im Rahmen des diesjährigen Daudenzeller Pfingstmarktes findet das 1. Zeller Schleppertreffen statt.
Folgendes ist dabei unter anderem geboten:
- Sonntag 11 Uhr Fassanstich
- Fahrerlager
- Sonntags Schlepperprämierung
- Livemusik an beiden Tagen
- Barbetrieb sonntags ab 21 Uhr
Anmeldungen für das Fahrerlager unter dorfgemeinschaft-daudenzell@web.de
Der Zeller Pfingstmarkt ist ein Dorfmarkt, der jedes Jahr am Pfingstsonntag und Pfingstmontag im Ortskern von Daudenzell von den örtlichen Vereinen ausgetragen wird.
Nach einem Gottesdienst unter freiem Himmel am Sonntag um 10 Uhr, schlägt Bürgermeister Stefan Kron um 11 Uhr mit musikalischer Umrahmung durch die SF Band aus Schwarzach das Fass an und eröffnet den Pfingstmarkt.
Die Besucher erwartet eine große Auswahl regionaler Köstlichkeiten, wie Forelle im Bierteig, gegrillte Haxen, Grünkernküchle, ein großes Kuchenbuffet und vieles mehr. Zahlreiche Verkaufsstände und Schausteller laden zum Bummeln und Verweilen ein.
An beiden Tagen ist die musikalische Umrahmung durch verschiedene Livegruppen gesichert. Für die Nachtschwärmer ist am Sonntag ab 21 Uhr die Bar geöffnet. Tagsüber ist eine Planwagenfahrt zwischen Daudenzell und Aglasterhausen eingerichtet. Dort besteht Anschluss zur S-Bahn Linie 51 Richtung Meckesheim.

Zeller Pfingstmarkt 2023 mit 1. Zeller Schleppertreff